Das Haus Austernfischer bietet Ihnen drei Appartements zum Wohlfühlen. Sie sind ideal geeignet für ungezwungene und erholsame Urlaubstage.
Das Haus liegt zentral im Ortszentrum des Unterlandes, nahe der Landungsbrücke und des Südhafens. Der Supermarkt und die Bäckerei sind schnell erreichbar.
Kinderspiele und eine kleine Auswahl an Büchern befinden sich im Untergeschoß. Für nette Stunden halten wir hier auch für Sie gekühlte Getränke bereit.
Kinderbett und Kinderhochstuhl werden kostenlos gestellt.
Alle Preise inclusive Bettwäsche, Hand – und Duschtücher pro Nacht. Keine Nebenkosten.
Wohnzimmer mit Schlacouch, Pantry. Schlafzimmer mit zwei Betten, Duschbad mit WC.
tägich | € 95,- |
Endreinigung € 55,-
Wohnzimmer mit Schlacouch, Pantry. Schlafzimmer mit zwei Betten, Duschbad mit WC.
täglich | € 105,- |
3. Person möglich – zuzüglich € 15,- pro Nacht
Endreinigung € 55,-
Wohnzimmer mit Schlacouch, Pantry. Schlafzimmer mit zwei Betten, Duschbad mit WC.
täglich | € 105,- |
3. Person möglich – zuzüglich € 15,- pro Nacht
Endreinigung € 55,-
Saison März – Oktober | |
November – Februar geschlossen |
Bankverbindung: Sparkasse Südholstein IBAN : DE75 2305 1030 0003 8359 64
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Sprechen Sie uns an. Wir versuchen Ihren Urlaubswunsch zu erfüllen.
Das Richtige zum Ausspannen. Reines Seeklima mit extrem pollenarmer Luft ohne Verkehrslärm. Ein Shoppingparadies, zoll – und mehrwertsteuerfrei. Die Insel Helgoland bietet Ihnen viele interessante Ausflüge:
Zum Baden geht es auf die benachbarte “Düne” mit ihren herrlichen Stränden. Hier gibt es pures Badevergnügen unabhängig von Ebbe und Flut. Hier können Sie Kegelrobben und Seehunde beobachten. Das ist in dieser Form einmalig und gibt es nur auf Helgolands Düne.
Wenn Sie Glück haben, finden Sie hier den roten Flint, einen seltenen Feuerstein, der sich auch zu Schmuck verarbeiten lässt. Außerdem bietet das “Mare Frisikum Spa” ( Helgolands Meerwasserfreibad ) Badespaß bei jedem Wetter. Eine moderne Kurmittelanlage rundet das Gesundheitsangebot ab.
Auf Rundfahrten können Sie die Insel zu Land oder Wasser erkunden. Sehr interessant ist eine Besichtigung der zivilen Bunkerschutzräume. Auf beeindruckender Weise erfahren Sie, wie es der Helgoländer Bevölkerung damals während der Bombardierung im 2. Weltkrieg ergangen sein muß.
Bei einem Inselrundgang im Oberland gelangen Sie zum kleinsten Naturschutzgebiet Deutschlands, dem Lummenfelsen. Hier brüten im Frühjahr tausende Seevögel, wie zum Beispiel der Baßtölpel, mehrere Möwenarten, und natürlich die Trottellumme. In der Vogelwarte können Sie noch mehr über die Helgoländer Vogelpopulation erfahren.
Und am Abend? Dann wird es gemütlich auf der Insel. Helgoländer Spezialitäten werden in kleinen Restaurants angeboten. Unbedingt probieren sollten Sie die “Knieper” (gekochte Taschenkrebsscheren), den legendären “Eiergrog” und die “Helgoländer Welle” (Glühwein mit Arrak).
Wir hoffen, Sie neugierig gemacht zu haben und würden Sie gern als Gäste begrüßen im Haus Austernfischer Helgoland auf Deutschlands einziger Hochseeinsel.
© 2017 Haus Austernfischer - Impressum - Datenschutz